Pflanzenpension
Japankäferplage - Vollständige Einstellung der PflanzenüberwinterungDurch den späten Erlass der aktuellen Vorgaben des Regierungspräsidiums Freiburg zur insektensicheren Pflanzenlagerung, konnten die Maßnahmen zur Verhinderung einer Eiablage des Japankäfers nicht umgesetzt werden. Um nun eine käfersichere Überwinterung sicherstellen zu können, wären Maßnahmen nötig, die Sie und wir zeitlich nicht mehr umsetzen können. Zudem stellt die Anlieferung von Pflanzen aus vielen Teilen des Stadtgebietes ein nahezu unkontrollierbares Risiko dar. Aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden, keine Überwinterung von Pflanzen mehr durchzuführen. Diese Entscheidung fiel uns schwer, zumal wir um die Schwierigkeiten einer Überwinterung in der Region wissen. Auch die jahrelangen Kundinnen und Kunden jetzt nicht mehr bedienen zu können, bedauern wir sehr. Wir bitten aber um Verständnis, da diese Maßnahmen der Ausbreitung eines invasiven und nicht zu unterschätzenden Schädlings entgegenwirken.
Pflanzen vermittlen uns ein positives Lebensgefühl. Um diese Freude lange zu erhalten, benötigen sie die richtigen Bedingungen und Pflege.
Im Winter geraten private Haushalte gerade bei mediterranen Pflanzen an ihre Grenzen, denn die Pflanzen benötigen verschiedene Bedingungen an Licht, Luftfeuchtigkeit und Wärme, um in der nächsten Sasion die gewohnte Pracht zu entfalten.
Unsere Pflanzenpension bietet mit einem Team von erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtnern
- pflanzengerechte Überwinterung
- individuelle Pflegemaßnahmen
- Pflanzenschutz nach Bedarf
- Zusatzservice wie z.B. Umtopfen
Berechnungsgrundlage ist der Platzbedarf der Pflanze, der sich an der breitesten Stelle, meist dem Kronendurchmesser orientiert.
Transport können wir leider nicht anbieten. Sie können die Pflanzen selbst anliefern oder eine Spedition beauftragen. Bei der Vermittlung helfen wir gerne weiter.
Während der Überwinterung können Sie Ihre Pflanzen gerne bei uns im Gewächshaus besuchen.
info@fqb-freiburg.de